Kreditzinsen

  • Autokredit
  • Barkredit
  • Beamtenkredit
  • Kleinkredit
  • Kredit für Selbstständige
  • Kredit ohne Schufa
  • Kredite von Privat an Privat
  • Kurzzeitkredit
  • Minikredit
  • Mikrokredit
  • Ratenkredit
  • Ratgeber
  • Sofortkredit
  • Umschuldung

Kredit für Selbstständige

Die neuen Direktbanken im Netz haben die Methoden zur Bonitätsprüfung stark standardisiert. Dadurch wurde der Kreditmarkt nachhaltig verändert, denn Anträge werden schneller bearbeitet und die Zinsen der Finanzierungen sind günstiger.

Doch leider scheinen nur Arbeitnehmer in einer fixen Beschäftigung von diesen neuen Darlehen zu profitieren. Bei anderen Personengruppen ist die genaue Bestimmung der Kreditwürdigkeit scheinbar immer noch zu schwer um derart schnell einen Ratenkredit bereit zu stellen.

Zu diesen Gruppen zählen auch die fleißigen und hart arbeitenden Selbstständigen (Einzelunternehmen, und KMUs) bzw. Freiberufler, deren Zahl immer weiter wächst. Diese Situation empfinden wir als große Ungerechtigkeit und aus diesem Grund zeigen wir hier kostenlos Möglichkeiten auf, wie auch Selbstständige mit einem kleinen Unternehmen einen Kredit im Internet bekommen.

Nettodarlehensbetrag
Euro
Kreditlaufzeit
Verwendungszweck
 
Sollzins
gebunden
Effektiver
Jahreszins
Monatliche
Rate
Verivox Ratenkredit
Verivox
Ratenkredit
(1 Bewertungen)
0,68 %
bis 18,30 %
0,68 %
bis 19,90 %
ab 169,55 €
monatlich
zum Anbieter
Repr. Beispiel: Effektiver Jahreszins: 3,71%, Sollzins gebunden p.a.: 3,65%, Bearbeitungsgebuehr: 0,00%, Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro, 60 Raten, Gesamtbetrag: 10.942,96 Euro
auxmoney Kredit für Selbständige
auxmoney
Kredit für Selbständige
(1 Bewertungen)
5,50 %
bis 14,95 %
6,91 %
bis 17,95 %
ab 195,94 €
monatlich
zum Anbieter
Bei diesem Produkt fallen Bearbeitungsgebühren in Höhe von 2,95% an.Repr. Beispiel: Effektiver Jahreszins: 7,78%, Sollzins gebunden p.a.: 6,00%, Bearbeitungsgebuehr: 2,95%, Nettodarlehensbetrag: 10.000 Euro, 60 Raten, Gesamtbetrag: 11.977,42 Euro, Darlehensgeber/-vermittler: auxmoney GmbH, Königsallee 60F, 40212 Düsseldorf
* Werte für gewählten Zeitraum. Bitte beachten Sie die detaillierten Preisinformationen gem §6 PAngV, die Sie über den Infobutton erhalten. Alle Angaben ohne Gewähr, © financeAds.net

Hinweis: Natürlich sollte die erste Kreditanfrage bei der Hausbank gestellt werden. Da Selbstständige ohnehin meist zuerst an diese Möglichkeit denken und erst bei einer Absage entsprechende Alternativen erwägen, klammern wir diese Alternative in dieser Betrachtung aus.

Peer to Peer Kredite für Selbstständige

Diese Option übersehen die meisten Jungunternehmer und kleinen Selbstständigen. Ein Darlehen von anderen Privatpersonen zu erhalten, bietet sich vor allem an, da sich auf den entsprechenden Plattformen die Bonität zumindest teilweise durch die eigene Vermarktungsfähigkeit bestimmt. Genau in dieser Hinsicht sollten Selbstständige besonders aussagekräftig punkten. Die folgenden Schritte führen mit hoher Wahrscheinlichkeit zum dringend benötigten Geld.

Wie bei jedem Kreditangebot von Direktbanken wird zuerst die Summe und der Verwendungszweck gewählt (die Laufzeit wird nicht immer direkt abgefragt). Aber noch nicht zu früh freuen. Selbstverständlich gibt es keinen Kredit ohne eine Anmeldung. Dieser Prozess startet mit den Angaben zur Person. Der Name, der Familienstand und der Wohnort werden abgefragt.

Hinweis: Wenn bereits seit sehr langer Zeit ein einziger Wohnsitz genutzt wird, dann vermittelt das Sicherheit für die Kreditgeber und verbessert ggf. die Konditionen.

Im folgenden Schritt müssen die monatlichen Einnahmen und Ausgaben definiert werden. Für Selbstständige empfiehlt es sich folglich die entsprechenden Gewinnzahlen aus dem letzten Jahresabschluss bereit liegen zu haben.

Tipp: Gerade bei Einzelunternehmen ist das monatliche Einkommen um einiges höher als der Gewinn, da meist Kosten für das Telefon, das Internet oder das Heimbüro gewinnmindernd in der Bilanz stehen. Rechnen Sie diese Ausgaben unbedingt zu Ihren Einnahmen hinzu, um einen besseren Eindruck zu machen.

Bei den Ausgaben geht es in erster Linie um regelmäßige Kosten, die jedes Monat unverändert auftreten. Dazu zählen Mietausgaben, Betriebskosten, andere Kreditraten oder anfällige Unterhaltszahlungen. Abgeschlossen wird dieser Teil der Abfragen meist mit Angaben zum Beruf und zum Eigentum (Wohnung, Auto, Kreditkarte etc.).

Hinweis: Meist muss der zukünftige Kreditnehmer an diesem Punkt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und eine Bonitätsabfrage akzeptieren. Dabei handelt es sich psychologisch um einen großen Schritt, der sehr endgültig erscheint. Sollten jedoch im Anschluss überraschende Zusatzkosten auftauchen, können Sie immer noch abbrechen. Bei auxmoney wurde diese Vorgehensweise in der Vergangenheit von der Stiftung Warentest kritisiert. Das müssen Sie sich vor Augen halten.

Im nächsten Schritt werden die Möglichkeiten zur eigenen Selbstdarstellung aufgezeigt. Eine ausführliche Präsentation kann jedoch eine Gebühr verursachen. Verbraucherschützer haben diese versteckten Kosten in den letzten Jahren stark kritisiert und deshalb verzichten die meisten modernen Anbieter mittlerweile darauf. Wenn Sie jedoch eine Überraschung erleben, dann ziehen Sie die Reißleine. Die bekanntesten Anbieter für P2P (Privat an Privat) Kredit für Selbstständige:

  • Lendico (Empfehlung)
  • Auxmoney
  • Smava

Spezielle Kreditangebote von Banken für Selbstständige

Mittlerweile haben schon einige Finanzinstitute die Nische der Selbstständigen entdeckt und eigene Angebote genau für diesen Personenkreis geschnürt. Die Anfrage läuft dabei relativ identisch zu Darlehen für Arbeitnehmer in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ab. Nur anstatt der Gehaltsnachweise müssen die letzten Jahresabschlüsse zur Verfügung stehen. Die wichtigsten Bankhäuser in dieser Sparte:

  • netbank
  • Standard Chartered Bank

Hinweis: Die Kreditzinsen können sich gerade für Selbstständige stark je nach Anbieter unterscheiden. Ein ausführlicher Vergleich ist also noch viel wichtiger.
Tipp: Wenn eine Neugründung eines Unternehmens zum Finanzbedarf führt, kommt eigentlich jede Bank in Frage, sofern der Businessplan stimmt!

Zusätzliche Möglichkeiten für eine Finanzierung für Selbstständige

Obwohl Unternehmer auf dem üblichen Kreditmarkt benachteiligt erscheinen, eröffnen sich für Selbstständige doch eine ganze Reihe zusätzlicher Möglichkeiten, die Arbeitnehmer nicht besitzen. Um teure Kreditzinsen zu vermeiden sollten diese Optionen nicht außer Acht gelassen werden:

  • Unterschiedliche Förderungen für Existenzgründer und Unternehmer
  • Crowdfunding (zB bei Kickstarter)

Kreditanbieter

  • Audi Bank Direkt Kredit
  • Audi Bank ComfortCredit
  • Auxmoney Kredit für Selbständige
  • Auxmoney Kredit von Privat
  • Bank11direkt Ratenkredit
  • Barclaycard Kredit
  • Bon Kredit – Kredit ohne Schufa
  • Cash.life Policendarlehen
  • Consorsbank Ratenkredit
  • Commerzbank Wunschkredit
  • Creditolo Online Kredit ohne Schufa
  • CreditPlus Bank SofortKredit
  • Degussa Bank PrivatKredit
  • Deutsche Bank PrivatKredit
  • DKB Privatdarlehen
  • Dr. Klein Ratenkredit
  • ING-DiBa Ratenkredit
  • Ikano Bank Kash Borgen
  • Ikano Bank Kash Borgen Autokredit
  • Maxda Sofortkredit
  • Netbank Kleinkredit
  • Netbank Ratenkredit
  • Netbank Ratenkredit für Freiberufler
  • Norisbank Top-Kredit
  • Lendico Privatkredit
  • Lendico Unternehmenskredit
  • Onlinekredit.de – Günstiger Online Kredit
  • OYAK ANKER Bank Ratenkredit
  • Ostsächsische Sparkasse Dresden Privatkredit direkt
  • Postbank Privatkredit Direkt
  • PSD Bank Hessen-Thüringen PrivatKredit
  • Santander Consumer Bank BestCredit
  • SKG Bank Online PrivatKredit
  • SWK Bank Online-Kredit
  • SWK Bank Ratenkredit
  • SWK Bank Policendarlehen
  • Targobank Online-Vorteilskredit
  • Volkswagen Bank Direkt Kredit
  • Funding Circle Firmenkredit

Impressum - Datenschutz