Über uns | Werbung | Jobs | Kontakt

Netbank Ratenkredit

Der Ratenkredit der netbank erfreut sich seit jeher einer sehr großen Nachfrage, da Kreditnehmer diesen einfach und schnell online beantragen können. Aufgrund dessen, dass die netbank als reine Internetbank agiert, konnten von Anfang an außergewöhnliche Konditionen, etwa im Vergleich zu einer klassischen Bank, angeboten werden.

Netbank Ratenkredit Angebot im Überblick

  • Kreditsumme: 3.000 – 50.000 Euro
  • Laufzeit: 6 – 84 Monate
  • Effektiver Jahreszins: ab 3,88 %
  • Bearbeitungskosten und Gebühren: Keine

» Zum Kredit-Vergleich

Die Bonität spielt bei diesem Kredit eine untergeordnete Rolle, für die Kreditkosten sind letztendlich die unterschiedlichen Laufzeiten ausschlaggeben, die Zinsen sind durchwegs gering. So überzeugt das Kreditangebot der Bank einerseits als klassischer Ratenkredit, für Angestellte, Selbständige und Freiberufler, aber auch, bei kleineren Kreditsummen, als lukrativer Kleinkredit.

Das Unternehmen netbank

Das Unternehmen netbank AG wurde vor mittlerweile 16 Jahren von verschiedenen Sparda-Banken gegründet. Mit dem Startschuss konnte man auch schon auf eine Vollbank-Lizenz verweisen, im Jahr 1999 nahm das Unternehmen seine Tätigkeit in Hamburg auf.

Die netbank war Europas erste, reine Internet-Bank, somit konzentrierte man sich auch von Anfang an rein auf den Sektor Online-Banking. Zur damaligen Zeit war dieser Schritt durchaus visionär, aber bereits wenige Jahre später konnte man sich positiver Zahlen und eines beachtlichen Kundenstammes erfreuen. Die gemachten Erfahrungen der Bank spiegeln sich auch in der Kundenbetreuung und der Zufriedenheit dieser wieder.

Neben klassischen Produkten wie dem Girokonto, dem Tagesgeldkonto und einer Girocard betätigt sich die netbank seit jeher auch im Bereich der Kreditvergabe. Diese wird von Angestellten wie Selbständigen gerne wahrgenommen, da die Kreditkonditionen bonitätsunabhängig und für alle Kreditnehmer somit gleich sind. Die angebotenen Kredite reichen von Kleinkrediten bis hin zu einer Baufinanzierung.

Der Ratenkredit von netbank

Der Ratenkredit der netbank orientiert sich nicht an der Bonität eines Antragstellers, sondern an den Laufzeiten – je länger die Kreditlaufzeit gewählt wird, umso höher fällt auch der Zinssatz aus. Allerdings sind diese Zinsen vergleichsweise gering, sodass bei einer Maximallaufzeit von 84 Monaten höchstens ein effektiver Zinssatz von 4,14 % anfällt.

So kann der Kredit durchaus auch als Kleinkredit zu günstigen Konditionen beantragt werden, generell überzeugt die Flexibilität dieses Produktes. Sondertilgungen und eine frühzeitig Rückzahlung sind bei der netbank möglich, auch eine Restschuldversicherung (Tod&Pflege) gegen unerwartete Zahlungsausfälle und Zahlungsengpässe bietet die Bank optional an.

Die Eckdaten

  • Kreditsumme: 3.000 – 50.000 €
  • Laufzeit: 6 – 84 Monate
  • Effektiver Jahreszins für Angestellte: ab 3,54 % – 4,14 % (Sollzinsen 3,48 % – 4,06 %)
  • Bearbeitungskosten und Gebühren: Keine

Voraussetzungen

  • Volljährigkeit
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Gewerbetreibende sind von diesem Angebot ausgenommen
  • Kredit auch in der Probezeit, sofern bereits zwei Monate absolviert wurden und entsprechende Gehaltsabrechnungen vorliegen

Repräsentatives Kreditbeispiel – Zweidrittelbeispiel (gemäß § 6a PAngV):

Zwei Drittel aller Kunden erhalten bei der netbank bei einem Nettodarlehen von 10.000 Euro und einer Laufzeit von 60 Monaten einen effektiven Jahreszins in der Höhe von 4,14 %, der gebundene Sollzins entspricht 4,06 %. Die Gesamtkosten des Kredites belaufen sich bei einer monatlichen Rate in der Höhe von 184,45 Euro und einer Abschlussrate von 183,50 Euro somit auf 11.066,05 Euro. Es fallen keine Bearbeitungsgebühren an.

Für Selbstständige ergeben sich bei entsprechender Kreditwürdigkeit exakt dieselben Werte. Die netbank unterscheidet hierbei nicht zwischen Angestellten und Selbständigen bzw. Freiberuflern – die Ausnahme stellen Gewerbetreibende dar, diese können diese Kredite der Bank nicht beantragen.

Der Kreditantrag

Der Online Kreditantrag ist einfach zu bewältigen, zudem erhalten die Antragsteller sofort online eine Vorabzusage. Nach einer individuellen Prüfung und einer Vertragszusage durch den potentiellen Kreditnehmer erfolgt auch schon direkt die Kreditauszahlung.

Der Ablauf – Vom Antrag bis zur Auszahlung

  • Kreditantrag
  • Vorabzusage und Kreditprüfung
  • Abschluss und Auszahlung
  • Was sich schnell liest und anfühlt, entspricht hier auch der Realität. Der Antragsteller entscheidet sich zunächst für eine Kreditsumme und eine Laufzeit (dabei hilft der Kreditrechner der netbank) und füllt im Anschluss den Kreditantrag aus. Direkt im Anschluss erhält er eine sofortige Vorabeinschätzung der netbank, ob der Kredit gewährleistet werden kann oder nicht. Sollte diese positiv ausfallen, folgt nun die individuelle Antragsprüfung der Kredite durch die netbank.

    Die Antragsteller profitieren hier von einem besonderen Service der netbank – sie werden via Email darüber informiert, wie viel Zeit die Prüfung in etwa in Anspruch nehmen wird. Verläuft auch die Abschlussprüfung durch die netbank positiv, fehlt nur noch die Zusage des Kreditnehmers und der Kredit kann in einem Großteil aller Fälle schon taggleich ausgezahlt werden. Der Kredit wird somit umgehend auf das angeführte Girokonto überwiesen, sofern der Antragsteller mit den angebotenen Konditionen einverstanden ist.

    Muss ein Verwendungszweck angeführt werden?

    Ja, die netbank besteht auf einen Verwendungszweck. Sollte dieser in der Auswahlliste nicht enthalten sein, ist der Verwendungszweck in schriftlicher Form zu erläutern. Dennoch ist der Kredit der Bank zur Verwendung vorgesehen.

    Handelt es sich hierbei um ein Festzinsangebot?

    Ja, bei diesem Kredit der netbank handelt es sich um ein Festzinsangebot, welches für die gesamte Kreditlaufzeit gültig ist. Die Bank darf diese nicht nachträglich verändern.

    Wird die Bonität geprüft und wirkt sich diese auf das Kreditangebot aus?

    Die Kreditwürdigkeit wird von der netbank geprüft, allerdings hat die Bonität des Antragstellers keinen Einfluss auf die Kreditzinsen und somit auch nicht auf die Kreditkosten. Dennoch sind negative Schufa-Einträge oder schlechte Schufa-Scores maßgeblich dafür verantwortlich, dass Kredite von der netbank nicht vergeben werden.

    Welche Informationen werden für den Kreditantrag benötigt?

    Der Kreditantrag erfordert einige persönliche, als auch finanzielle und berufliche Angaben. Diese betreffen in erster Linie die Einnahmen und Ausgaben, welche laufend anfallen. Die netbank interessiert sich naturgemäß auch an beruflichen Details, da diese für den Kredit und die Kreditwürdigkeit maßgeblich sind.

    Welche Unterlagen / Dokumente sind für den Kreditantrag und Abschluss erforderlich?

    Um einen Kreditantrag prüfen zu können, benötigt die netbank unter anderem Gehaltsbescheinigungen sowie einen Kontoauszug, der zumindest einen Gehaltseingang aufweist. Darüber hinaus ist ein gültiger Ausweis für die Identitätsprüfung erforderlich.
    Selbständige und Freiberufler müssen entsprechende Nachweise erbringen, welche belegen, dass sie bereits seit drei Jahren selbständig sind.

    Sind Sondertilgungen möglich?

    Ja, die netbank erlaubt Sondertilgungen. Diese werden aber laut eigener Auskunft mit geringen Gebühren versehen.

    Kann der Kredit vorzeitig zurückgezahlt werden?

    Die Kredite der netbank können vorzeitig zurück gezahlt oder ausgelöst werden, allerdings werden hierbei Vorfälligkeitsgebühren verrechnet. In den meisten Fällen muss die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist allerdings nicht eingehalten werden. Die Kündigungsfrist für einen Kredit der netbank beträgt 3 Monate.

    Wie lange gilt das Widerrufsrecht?

    Kunden und Kreditnehmer der netbank können laut deutschem Gesetzt ihr Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen in schriftlicher Form wahrnehmen. Der Kredit muss natürlich zurückbezahlt werden.

    Ist eine Umschuldung möglich?

    Bei netbank ist eine Umschuldung bzw. eine Kreditablösung gegen Vorfälligkeitsgebühr möglich, ebenso ist es den Kreditnehmern erlaubt, den Kredit für eine Umschuldung zur Ablösung bereits laufender Kredite zu verwenden.

Kreditzinsen.net
Logo